NEWS

Allgemeine Infos

Wichtige Termine

Freitag, 02.02.2024 Ausgabe GS-Empfehlungen Klassen 4

Dienstag, 20.02.2024 ab 17.00 Uhr, Tag der offenen Tür

Montag, 26.02.2024 14.00 Uhr – 15.00 Uhr Unterrichtsbesuch
in den Klassen 6

Anmeldung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2024/2025
Dienstag, 05.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch, 06.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 07.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag, 08.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 13.00 Uhr – 15.00 Uhr

Gerne dürfen Sie ab 1. März telefonisch schon einen Anmeldetermin
im Sekretariat ausmachen!

Montag, 09.09.2024 Beginn des Schuljahres 2024/2025
Einschulung der neuen Klassen 5
um 14.00 Uhr, Aula Messelbergschule

Infofilm & Rundgang 2023

Hier finden Sie die Links zu unserem Informationsfilm und zu einem virtuellen Rundgang durch die Messelbergschule. 
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und Filmvorschlägen. Auf die angezeigten Videovorschläge von YouTube haben wir keinen Einfluss. 
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie telefonisch (07162/922610) oder per Mail (sekretariat@messelbergschule.de) mit uns Kontakt aufnehmen.

Zum Infofilm auf YouTube – hier klicken oder QR Code scannen

 

 

 

 

Zum Rundgang auf YouTube – hier klicken oder QR Code scannen.

Donzdorf

Messelbergschule goes London

Nach einer Pause von fünf Jahren war es in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien wieder soweit: Die traditionelle Studienfahrt der Klassen 8 bis 10 der Messelbergschule Donzdorf nach England stand auf dem Programm.
33 Schülerinnen und Schüler trafen sich voller Vorfreude mit ihren drei Lehrerinnen am Flughafen Stuttgart und das Abenteuer konnte beginnen.

In der britischen Hauptstadt angekommen, wartete gleich ein erster Programmpunkt auf die Schüler: eine Fahrt mit einem der berühmten roten Doppeldeckerbusse. Dieser brachte die Gruppe nach einem aufregenden und langen Tag nach Croydon, wo die Donzdorfer von ihren Gastfamilien abgeholt wurden. Schon am nächsten Morgen um 8 Uhr kam man wieder am Treffpunkt zusammen. Aufgeregt wurden erste Erfahrungen mit der englischen Küche ausgetauscht und die Gruppe machte sich auf, die große Stadt zu erkunden. Ein umfangreiches Programm wartete: Der Tower of London mit den Kronjuwelen stand der Jahreszeit entsprechend ganz im Zeichen von Halloween. Die Tower Bridge inklusive Skywalk und das Monument of the Great Fire konnten be

mehr lesen…

Sieger beim Bildungspreis!

Die Klassen 6a und 6b haben mit ihrem Projekt „Die Minions und die Vitamine vom Messelberg“ Ende September
einen Bildungspreis von der Kreissparkasse überreicht bekommen.
Aus diesem Projekt wurde nun im neuen Schuljahr die AG „Gesund aufwachsen am Messelberg“ für die neuen 5. Klässler
an der Messelbergschule und des Rechberg-Gymnasiums gegründet.
Die wöchentlich stattfindende AG hat folgende Themenschwerpunkte: Gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung, sowie die Themen mehr lesen…

Einschulung der neuen Klassen 5

Am Montag, 11.09.2023, nahm die Messelbergschule ihre neuen Fünftklässler auf. Rektor Martin Schmidt am Klavier und Konrektorin Leila Wähner eröffneten die Feier mit dem Schulsong, dem „Messelberg-Boogie“. Unterstützt wurden sie hierbei von Schülerinnen und Schüler der Klassen 6.

In seiner Willkommensrede verriet Rektor Schmidt, dass auch die Lehrkräfte und er selbst am ersten Schultag immer ein wenig aufgeregt seien. Er betonte, das Motto der Schule „Miteinander besser sein“ werde aktiv gelebt und die Kinder befänden sich daher in guten Händen. Bürgermeister Stölzle griff in seinem Grußwort mehr lesen…

Neue Berufsorientierungskonzeption der MBS vorgestellt

Donzdorf – Die Messelbergschule in Donzdorf öffnete ihre Türen am vergangenen Mittwochabend, um 21 Bildungspartner und ihre Vertreter in der Aula der Schule zu begrüßen. Der Grund für das Treffen war die Vorstellung einer neuen Konzeption für die Berufsorientierung an der Schule.

Das Berufsorientierungsteam (BO-Team) hatte intensiv an einem frischen Programm für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 gearbeitet. Dieses sieht vor, die Bildungspartner enger in das Schulleben einzubinden. Neben den traditionellen Wochenpraktika haben die Schüler nun auch die Möglichkeit, an wöchentlichen Workshops teilzunehmen. Diese finden jeweils am Donnerstagnachmittag statt und bieten den Unternehmen die Chance, mehr lesen…

Frisch-Auf trainiert mit den Messelbergschülern

Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Landwirtschaftsamts Göppingen, der AOK Neckar-Fils und der Messelbergschule fand am Montag, den 24.04.2023 ein Handball-Aktionstag in Kooperation mit Frisch Auf Göppingen für die 5. und 6. Klassen in der Turnhalle der Messelbergschule statt.

Sebastian Heymann, Oskar Neudeck und Jaka Malus haben den Schüler*innen ver-schiedene Handballtricks gezeigt und verschiedene Bewegungsstationen angeboten. Dabei betreuten mehr lesen…

Die Minions vom Messelberg machen Radio

Die meisten jungen Leute werden Radio wegen der Musik hören. Doch Radio ist mehr als nur eine Musiksendung. Es gibt hier Reportagen, Nachrichten, Hörspiele, Sportsendungen, Reiseberichte und vieles mehr.

Die Schüler der Klasse 5b der Messelbergschule haben bei Radio Fips in Göppingen eine Einführung in die Radiopraxis aus technischer und inhaltlicher Sicht bekommen. Anschließend konnten die Kinder eine eigene Radiosendung produzieren. Sie schlüpften in die Rolle von Reportern, Tontechnikern und Redakteure. Unter professioneller Anleitung von Rainer Grätsch wurden über das Projekt „Die Minions mehr lesen…

Die Minions und die Vitamine vom Messelberg

Unter diesem Motto war die Klasse 5b am 28.02.2023 zur Eröffnung der Ernährungstage im Landratsamt Göppingen eingeladen. Die Schüler beschäftigen sich seit Herbst mit dem Thema „Gesunde Ernährung, ökologische Landwirtschaft sowie der Lebensmittelrettung“. Die AOK Neckar /Fils und das Landwirtschaftsamt unterstützen das Projekt und haben bereits viele Workshops an der Schule gehalten. Landrat Edgar Wolff eröffnete die Ausstellung im Landratsamt zum Thema „Essen für die Zukunft – mit Herz, Hand und Verstand“ mit einer Rede, bei der er auf die Wertigkeit unserer Lebensmittel hinwies. Jeder Einzelne wirft 78kg Lebensmittel in einem Jahr weg – und alle 13 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. Die Messelbergschüler sangen einen selbst gedichteten Vitamin-Boogie, der unter anderem diese Strophe hatte: „Obst und Gemüse welche Wonne, viel zu schade für die Tonne, wir retten mit, das ist doch klar…und finden dies ganz wunderbar“.

Meike Keller vom Landwirtschaftsamt hat mit den Fünftklässlern eine Fotovoice-Studie durchgeführt, bei der die Kinder Fotos aus ihrer Lebenswirklichkeit aufnehmen sollten, wie sie zuhause Lebensmittel retten. Diese Plakate sind ab Dienstag 07.03.23 auch an der Messelbergschule ausgestellt.

gez. Susanne Maier

mehr lesen…

„English in Action“ an der MBS

„Beyond this point: English only!“ Das Türschild an OG 03 zeigt ganz klar an: hier ist nur die Sprache Englisch zulässig…

Dahinter haben sich 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 eingefunden, um sich in der letzten Januarwoche des neuen Jahres zusammen mit Dale Ogilvy von der Sprachschule English in Action aus Canterbury in England intensiv auf ihre Kommunikationsprüfung im März vorbereitet. Täglich standen sechs Schulstunden auf dem Programm, in denen mit Hilfe vieler Spiele und anderer Methoden Sprachbarrieren aufgebrochen, mehr lesen…

Schulanmeldung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
MesselBergSchule – „Miteinander besser sein“ ist der Leitspruch unserer Gemeinschaftsschule. Gemeinsam mit Ihnen als Eltern kreieren die Lehrkräfte ein kooperatives und individuelles Lernumfeld mit offenem Bildungsweg – unterstützt durch das iPad.

Die Anmeldetermine für die zukünftigen Klassen 5 sind am:

  • Montag, 06. März 2023 bis Donnerstag, 09. März 2023
    jeweils von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorab einen Termin zur Anmeldung über das Sekretariat: 07162/922-610

Während der Faschingsferien (18.-26. Februar 2023) dürfen Sie gerne eine Mail an sekretariat@messelbergschule.de schreiben. Unsere Sekretärin Frau Oswald wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die Anmeldeformulare finden Sie hier zum Download:

Bitte bringen Sie diese ausgefüllt zur Anmeldung mit sowie die Blätter 3 und 4 der GrundschulempfehlungIhres Kindes. Außerdem benötigen wir den Impfnachweis „Masern“ Ihres Kindes.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder!
Martin Schmidt
Rektor

Tag der offenen Tür und Unterrichtsbesuch

Wir möchten den Schüler/innen und Eltern der jetzigen Klassen 4 die Möglichkeit geben, die Messelbergschule kennenzulernen. Dazu bieten wir folgende Termine an:

Donnerstag, 09.02.2023, 17.00 Uhr

Tag der offenen Tür mit Schulhausrallye

Montag, 13.02.2023, 14.00-15.00 Uhr

Unterrichtsbesuch in den Klassen 5

Wir bitten um Anmeldung über das Sekretariat unter 07162/922-610 und freuen uns auf Euch/Sie!

Reichenbach

Schön, dass ihr da seid !

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind nun um und aus unseren Erstklässlern sind schon richtige Schulkinder geworden.

Als sie am 14. September 2023 von den Kindern und Erzieherinnen des Kindergartens in der Kirche St. Petrus mit einem tollen Lied verabschiedet wurden, lagen Abschiedsschmerz, Vorfreude und Anspannung ganz nahe beieinander.
Pfarrerin Gölz und Pfarrer Bopp eröffneten in einem ökumenischen Gottesdienst die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler und gaben ihnen Gottes Segen mit auf den Weg. Im Anschluss begrüßte die Schulgemeinschaft der Grundschule Reichenbach die neuen Schulkinder in der Rehgebirgshalle.
Rektor Martin Schmidt hob in seiner Ansprache mehr lesen…

Einschulung Reichenbach

Endlich war es wieder soweit. Am Donnerstag, den 15.09.2022 durften wir 12 neue Kinder in unserer Schule begrüßen. Pfarrer Bopp begrüßte die Kinder zusammen mit Gabi und den Kindergartenkindern bei einem gemeinsamen Gottesdienst. Danach fand nach langer Coronapause endlich wieder eine Aufnahmefeier wie wir sie kennen statt. Viele Schulmonster, einige Feen, ein Tausendfüßler,

mehr lesen…

      „Naschen für den Frieden“

Das aktuelle Geschehen in der Ukraine war natürlich auch in unserer Klasse 1/2  immer wieder Gesprächsthema. Schnell war klar, dass auch wir helfen wollen. Unsere erste Aktion bestand darin, kleine Friedens-Süßigkeiten-Päckchen zu packen und diese in der großen Pause in der Schule zu verkaufen. Ganze 217€ haben wir durch das „ Naschen für den Frieden“ verdient und können mehr lesen…

In der Weihnachtsbäckerei

Für die Klasse 1/2 der Grundschule Reichenbach hat die Vorweihnachtszeit mit funkelnden Augen begonnen. Die Bäckerei MayerS in Salach hatte sie in die Weihnachtsbäckerei eingeladen. Und so standen die Kinder am Donnerstag 18.11.21 in der dortigen weihnachtlich geschmückten Backstube, wurden wie richtige Bäcker gekleidet und mit Wellholz und mehr lesen…

Besuch auf dem Frauenholzhof

Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir endlich wieder auf den Frauenholzhof gehen. Es war für uns alle ein tolles Erlebnis: Kühe füttern, Hasen streicheln, Rudi begrüßen, die Hühner auf den Arm nehmen, im mehr lesen…

Unterricht im Container

Da das Schulhaus der Grundschule Reichenbach gerade saniert wird, sind die Schülerinnen und Schüler in Containern und der Rehgebirgshalle untergebracht.

Unsere aktuellen Kontaktdaten lauten :
Grundschule Reichenbach u.R.
Dobelstr. 18 (Briefkasten beim Bürocontainer)
73072 Donzdorf – Reichenbach
Tel. 07162 – 922650
Email : reichenbach@messelbergschule.de
mehr lesen…

Herzlich Willkommen

Die ersten Schulwochen sind für unsere Erstklässler schon geschafft. Alles ist noch  aufregend, spannend und neu.
Offiziell begrüßt und willkommen geheißen wurden unsere zwölf neuen Schülerinnen und Schüler am Donnerstag 16.9.21 bei der Einschulungsfeier in der Rehgebirgshalle. Von Eltern und Verwandten begleitet, die Schultüte mehr lesen…

Winzingen

Einschulung Winzingen

Herzlich Willkommen bei uns hier im Haus!

Mit diesem Lied begrüßten die Schüler letzten Donnerstag 16 neue Erstklässler an der Grundschule Winzingen. Anschließend begrüßte auch Schulleiter Martin Schmidt die Neuankömmlinge und gab zu, vor so einem Tag auch immer ein bisschen aufgeregt zu sein. Er beendete seine Rede spontan mit dem Klavierstück „The Joke“. Anschließend folgten die Klasse 2 mit ihrer Rechenraupe Mati und die Klasse 3 mit ihrem Tanz „Du schaffst das!“. mehr lesen…

Feier am Osterbrunnen

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Winzingen und die Maxikinder vom Kinderhaus St. Sebastian schmücken in diesem Jahr wieder den Osterbrunnen mit vielen bunten Ostereiern. Mit Liedern und Gedichten werden sie in einer kleinen Feier ihre Gäste auf die kommenden Ostertage einstimmen. mehr lesen…

14 Erstklässler in Winzingen

Die diesjährige Einschulung unserer neuen Erstklässler fand am Donnerstag, 16.09.2021 in kleinen Rahmen in unserem frisch sanierten Schulgebäude statt. Vierzehn neue Erstklässler wurden eingeschult. „Der große Tag“ – mit diesem Titel begrüßten die Viertklässler die neuen Einser vor dem Schulgebäude und eröffneten unsere kleine Aufnahmefeier. Anschließend begrüßte Pfarrer Bopp in unserer neuen Aula mit einem Gottesdienst mehr lesen…