Messelbergschule

Wir sind eine Gemeinschaftsschule von Klasse 1-10. Die Grundschulen befinden sich in Reichenbach & Winzingen, die Sekundarstufe in Donzdorf.

Allgemeine Infos

Wichtige Termine

Freitag, 02.02.2024 Ausgabe GS-Empfehlungen Klassen 4

Dienstag, 20.02.2024 ab 17.00 Uhr, Tag der offenen Tür

Montag, 26.02.2024 14.00 Uhr – 15.00 Uhr Unterrichtsbesuch
in den Klassen 6

Anmeldung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2024/2025
Dienstag, 05.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch, 06.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 07.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag, 08.03.2024 07.45 Uhr – 12.00 Uhr, 13.00 Uhr – 15.00 Uhr

Gerne dürfen Sie ab 1. März telefonisch schon einen Anmeldetermin
im Sekretariat ausmachen!

Montag, 09.09.2024 Beginn des Schuljahres 2024/2025
Einschulung der neuen Klassen 5
um 14.00 Uhr, Aula Messelbergschule

Infofilm & Rundgang 2023

Hier finden Sie die Links zu unserem Informationsfilm und zu einem virtuellen Rundgang durch die Messelbergschule. 
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen und Filmvorschlägen. Auf die angezeigten Videovorschläge von YouTube haben wir keinen Einfluss. 
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie telefonisch (07162/922610) oder per Mail (sekretariat@messelbergschule.de) mit uns Kontakt aufnehmen.

Zum Infofilm auf YouTube – hier klicken oder QR Code scannen

 

 

 

 

Zum Rundgang auf YouTube – hier klicken oder QR Code scannen.

Donzdorf

Messelbergschule goes London

Nach einer Pause von fünf Jahren war es in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien wieder soweit: Die traditionelle Studienfahrt der Klassen 8 bis 10 der Messelbergschule Donzdorf nach England stand auf dem Programm.
33 Schülerinnen und Schüler trafen sich voller Vorfreude mit ihren drei Lehrerinnen am Flughafen Stuttgart und das Abenteuer konnte beginnen.

In der britischen Hauptstadt angekommen, wartete gleich ein erster Programmpunkt auf die Schüler: eine Fahrt mit einem der berühmten roten Doppeldeckerbusse. Dieser brachte die Gruppe nach einem aufregenden und langen Tag nach Croydon, wo die Donzdorfer von ihren Gastfamilien abgeholt wurden. Schon am nächsten Morgen um 8 Uhr kam man wieder am Treffpunkt zusammen. Aufgeregt wurden erste Erfahrungen mit der englischen Küche ausgetauscht und die Gruppe machte sich auf, die große Stadt zu erkunden. Ein umfangreiches Programm wartete: Der Tower of London mit den Kronjuwelen stand der Jahreszeit entsprechend ganz im Zeichen von Halloween. Die Tower Bridge inklusive Skywalk und das Monument of the Great Fire konnten be

mehr lesen…

Sieger beim Bildungspreis!

Die Klassen 6a und 6b haben mit ihrem Projekt „Die Minions und die Vitamine vom Messelberg“ Ende September
einen Bildungspreis von der Kreissparkasse überreicht bekommen.
Aus diesem Projekt wurde nun im neuen Schuljahr die AG „Gesund aufwachsen am Messelberg“ für die neuen 5. Klässler
an der Messelbergschule und des Rechberg-Gymnasiums gegründet.
Die wöchentlich stattfindende AG hat folgende Themenschwerpunkte: Gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung, sowie die Themen mehr lesen…

Einschulung der neuen Klassen 5

Am Montag, 11.09.2023, nahm die Messelbergschule ihre neuen Fünftklässler auf. Rektor Martin Schmidt am Klavier und Konrektorin Leila Wähner eröffneten die Feier mit dem Schulsong, dem „Messelberg-Boogie“. Unterstützt wurden sie hierbei von Schülerinnen und Schüler der Klassen 6.

In seiner Willkommensrede verriet Rektor Schmidt, dass auch die Lehrkräfte und er selbst am ersten Schultag immer ein wenig aufgeregt seien. Er betonte, das Motto der Schule „Miteinander besser sein“ werde aktiv gelebt und die Kinder befänden sich daher in guten Händen. Bürgermeister Stölzle griff in seinem Grußwort mehr lesen…

Grundschule Reichenbach

Schön, dass ihr da seid !

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres sind nun um und aus unseren Erstklässlern sind schon richtige Schulkinder geworden.

Als sie am 14. September 2023 von den Kindern und Erzieherinnen des Kindergartens in der Kirche St. Petrus mit einem tollen Lied verabschiedet wurden, lagen Abschiedsschmerz, Vorfreude und Anspannung ganz nahe beieinander.
Pfarrerin Gölz und Pfarrer Bopp eröffneten in einem ökumenischen Gottesdienst die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler und gaben ihnen Gottes Segen mit auf den Weg. Im Anschluss begrüßte die Schulgemeinschaft der Grundschule Reichenbach die neuen Schulkinder in der Rehgebirgshalle.
Rektor Martin Schmidt hob in seiner Ansprache mehr lesen…

Einschulung Reichenbach

Endlich war es wieder soweit. Am Donnerstag, den 15.09.2022 durften wir 12 neue Kinder in unserer Schule begrüßen. Pfarrer Bopp begrüßte die Kinder zusammen mit Gabi und den Kindergartenkindern bei einem gemeinsamen Gottesdienst. Danach fand nach langer Coronapause endlich wieder eine Aufnahmefeier wie wir sie kennen statt. Viele Schulmonster, einige Feen, ein Tausendfüßler,

mehr lesen…

      „Naschen für den Frieden“

Das aktuelle Geschehen in der Ukraine war natürlich auch in unserer Klasse 1/2  immer wieder Gesprächsthema. Schnell war klar, dass auch wir helfen wollen. Unsere erste Aktion bestand darin, kleine Friedens-Süßigkeiten-Päckchen zu packen und diese in der großen Pause in der Schule zu verkaufen. Ganze 217€ haben wir durch das „ Naschen für den Frieden“ verdient und können mehr lesen…

Grundschule Winzingen

Einschulung Winzingen

Herzlich Willkommen bei uns hier im Haus!

Mit diesem Lied begrüßten die Schüler letzten Donnerstag 16 neue Erstklässler an der Grundschule Winzingen. Anschließend begrüßte auch Schulleiter Martin Schmidt die Neuankömmlinge und gab zu, vor so einem Tag auch immer ein bisschen aufgeregt zu sein. Er beendete seine Rede spontan mit dem Klavierstück „The Joke“. Anschließend folgten die Klasse 2 mit ihrer Rechenraupe Mati und die Klasse 3 mit ihrem Tanz „Du schaffst das!“. mehr lesen…

Feier am Osterbrunnen

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Winzingen und die Maxikinder vom Kinderhaus St. Sebastian schmücken in diesem Jahr wieder den Osterbrunnen mit vielen bunten Ostereiern. Mit Liedern und Gedichten werden sie in einer kleinen Feier ihre Gäste auf die kommenden Ostertage einstimmen. mehr lesen…

weiterführende Links

Die folgenden Websites sind extern und werden nicht von uns betrieben. Für Inhalte sowie technische Schwierigkeiten der externen Seiten sind wir nicht verantwortlich.

Speisekarte

Essen bestellen.

Schließfach mieten

iServ

Ansprechpartner

Häufige Fragen (FAQ)

Mein Kind ist krank, was tun?

Bitte entschuldigen Sie ihr Kind immer über DiLer. Falls dies nicht möglich ist, melden Sie es telefonisch krank. Bitte auch auf den AB sprechen.

Krank am Prüfungstag?

Melden Sie sich bis 7:00 Uhr telefonisch an der Schule. Gehen Sie oder schicken Sie ihr Kind dann zu einem Arzt und bringen unbedingt, am Tag der Prüfung, ein ärztliches Attest in die Schule. Bitte beachten: Eine Anwesenheitsnotiz des Arztes ist kein Attest!

Sie haben eine Frage zu den iPads?

Um die Mietverträge und Tauschgeräte kümmert sich Frau Buchele der Stadt Donzdorf.

mailadresse einfügen

Fragen zur Technik und Software gehen an Herrn Albrecht.

support@messelbergschule.de

Mein Kind sollte einen Tag frei bekommen.

Sie haben eine Hochzeit, eine sportliche Veranstaltung oder Ähnliches? Wichtig: Sie müssen eine Beurlaubung vor dem Termin schriftlich beantragen und genehmigen lassen.

Kontakt

Standort Donzdorf:
Klasse 5-10
Messelbergsteige 35
73072 Donzdorf

Standort Reichenbach:
Klasse 1-4
Dobelstraße 18
73072 Donzdorf 

​Standort Winzingen:
Klasse 1-4
Kaltenfeldstraße 9
73072 Donzdorf

 

 

sekretariat@messelbergschule.de
Fon: 07162 922610
Fax: 07162 922619

7 + 14 =

Bildungspartner

Hörauf

Ansprechpartner
Tim Tekdal

Stadt Donzdorf

Ansprechpartner
Martin Stölzle

Stuckateur Hofele

Ansprechpartner
Jürgen Hofele

Stahlbau Wendeler

Ansprechpartner
Matthias Sperrfechter

OMV Tankstelle

Ansprechpartner
Alexander Müller

Nuclear Blast

Ansprechpartnerin
Tina Grupp

Autohaus Müller

Ansprechpartner
Andreas Müller

Schmid Tanksysteme

Ansprechpartnerin
Christine Schmid

Hörauf

Ansprechpartner
Roman Eisele

Albwerk

Ansprechpartner
Timo Basener

Stauferwerk

Ansprechpartner
Christian Gropp

Autohaus Lutz

Ansprechpartner
Felix Ritter

Grupp Heizung Bäder Sanitär

Ansprechpartner
Frank Grupp

Hörauf

Ansprechpartner
Alfred Rink

Landbäckerei Geiger

Ansprechpartnerin
Silvana Geiger

Mehler Blechtechnologie

Ansprechpartner
Kai Steffen Maier

Computertechnik Lang

Ansprechpartner
Joachim Lang

Hubert Frank Transporte

Ansprechpartner
Dennis Frank

Carl Stahl

Ansprechpartner
Ralf Agster

Hotel Becher

Ansprechpartner
Hr. König

Autohaus Könninger

Ansprechpartner
Johannes Könninger

Schlosserei Kneissle

Ansprechpartner
Martin Kneissle

Zimmerei Müller

Ansprechpartner
Matthias Müller

Hörauf

Ansprechpartnerin
Nicole Eberhardt

Prinzing Elektrotechnik

Ansprechpartnerin
Sandra Rust

Alb Fils Kliniken

Ansprechpartner
Günter Bühlmaier

Amtsgericht Geislingen

Ansprechpartnerin
Monika Häusele

Schreinerei Hillenbrand

Ansprechpartner
Uwe Hillenbrand